Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Christophorus [2]

Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Christophorus
Künstler:Kulmbach, Hans Süß von
Entstehungsjahr:um 1500–1505
Maße:45,1 × 19,9 cm
Technik:Feder, grau laviert, Inkarnat mit Bister und Rot getuscht, auf Papier
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée du Louvre, Cabinet dessins
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Zeichnung nach einem gleichnamigen Holzschnitt Dürers
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Süß

Brockhaus-1837: Christophorus

Brockhaus-1911: Christophórus · Kulmbach [2] · Kulmbach · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Süß · Scheelesches Süß · Sus

Goetzinger-1885: Christophorus

Heiligenlexikon-1858: Christophorus, B. (11) · Christophorus Spotecus (38) · Christophorus, B. (13) · Christophorus, B. (12) · Christophorus Siebenhiener (32) · Christophorus Rotundus (20) · Christophorus Plateanus (37) · Christophorus Sabaita, S. (2) · Christophorus Ruitius (24) · Christophorus, S. (8) · Christophorus, S. (7) · Christophorus, SS. (5) · Christophorus, S. (9) · Christophorus, S. (6) · Christophorus, S. (10) · ChristoPhorus, S. (1) · Christophorus, S. (4) · Christophorus, S. (3) · Christophorus Landinus (35) · Christophorus Bembler (15) · Christophorus a Campo passo (33) · Christophorus Bravus (27) · Christophorus Bioned (18) · Christophorus (39) · Christophorus (29) · Christophorus (23) · Christophorus (34) · Christophorus (30) · Christophorus Grandaevus (16) · Christophorus de, S. Gemillano (31) · Christophorus Hompeschius (14) · Christophorus Heggelin (36) · Christophorus de Thermis (17) · Christophorus Crivellus (21) · Christophorus Cataneus (25) · Christophorus de Mendoza (26) · Christophorus de Alzanis (28)

Herder-1854: Christophorus [2] · Christophorus [1] · Kulmbach · Süß- Oppenheimer · Sus [2] · Sus [1]

Lemery-1721: Sus

Meyers-1905: Kulmbach, Hans von · Kulmbach · Brandenburg-Kulmbach · Süß · Sus Minervam · Süß Oppenheimer · Sus · Courir sus, Ordre de · Ne sus Minérvam · Scheelesches Süß

Pierer-1857: Christophŏrus · Christophŏrus · Kulmbach · Süß [2] · Sus [2] · Süß-Oppenheimer · Süß [3] · Süß [1] · Süs · Scheelsches Süß · Sus Minervam · Sus [1] · Sus ul Adna

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon