Lippi, Fra Filippo: Die Verehrung Christi (I), Detail [1]

{{lw src="Kunstwerke.images/I/76g222a.jpg"}}
Lippi, Fra Filippo: Die Verehrung Christi (I), Detail
Künstler:Lippi, Fra Filippo
Entstehungsjahr:15. Jh.
Aufbewahrungsort:Florenz
Sammlung:Galleria degli Uffizi
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Verehrung, die · Christi-Fest, das

Brockhaus-1809: Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Fra Diavolo · Nachfolge Christi · Detail

Brockhaus-1911: Lippi · Fra Angelico · Fra · Fra Paólo · Fra Diavolo · Nachfolge Christi · Corpus Christi · Lacrimae Christi · Wiederkunft Christi · Verklärung Christi · Palma Christi · Imitatio Christi · Corpus Chrísti · Darstellung Christi · Höllenfahrt Christi · Himmelfahrt Christi · En détail · Detail

DamenConvLex-1834: Lacrimae Christi

Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi

Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Filippo Lippi · Lippi · Fra Bartolomeo · Fra Diavolo · Verklärung Christi · Palma Christi · Nachfolge Christi · Ascensio Christi, Mariae · En détail · Detail

Meyers-1905: Lippi · Fra Diavolo · Fra Paolo · Fra · Fra Bartolommeo · Kreuzaufrichtung Christi · Kreuzabnahme Christi · Kreuztragung Christi · Kreuzholz Christi · Verklärung Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Wiederkunft Christi · Waffen Christi · Nachfolge Christi · Lacrĭmae Christi · Stände Christi · Palma Christi · Intercessio Christi · Corpus Christi [2] · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi · Imitatio Christi · Genugtuung Christi · Erscheinung Christi · En détail · Detail

Pierer-1857: Lippi · Fra Guglielmo · Fra Giocondo · Fra Moriale · Hu-fra-schmo-dad · Fra Paolo · Fra Bartolommēo di San Marco · Fra · Fra Filippo · Fra Diavŏlo · Detail · En détail

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon