Künstler: | Lu, Chen |
Maße: | 138,2 × 65,5 cm |
Technik: | Tinte auf Seide, Hängerolle |
Aufbewahrungsort: | Peking |
Sammlung: | Gugong Museum |
Land: | China |
Adelung-1793: Chen · Nebel, der
Brockhaus-1911: Jade · Jade [2] · Jade [3] · Ems-Jade-Kanal · Baumé · Baume-les-Dames
DamenConvLex-1834: Nebel · Bäume
Goetzinger-1885: Heilige Bäume
Herder-1854: Nebel · Baume [1] · Baume [3] · Baume [2]
Lueger-1904: Nebel · Baumé-Grad
Meyers-1905: Jade [2] · Jade [1] · Ems-Jade-Kanal · Jade [3] · Nebel [2] · Nebel [1] · Nebel [3] · Planetarische Nebel · Crab-Nebel · Dumbbell-Nebel · Sainte-Baume · Saftflüsse der Bäume · Baume-les-Dames · Baumé · Hohlwerden der Bäume · Baume-les-Messieurs
Pierer-1857: Jade · Jade oriental · Nebel von Türkheim · Nebel Eskol · Nebel [1] · Trockner Nebel · Nebel [2] · Zu Baume fallen · Wilde Bäume · Bäume · Baumé · Baume · Baume de Chevres · Behauene Bäume · Baume, St. · Baume les Oames
Buchempfehlung
Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.
142 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro