Meister L M: Hl. Adalbert von Prag und Hl. Stanislaus von Krakau mit Agnus Dei

Meister L M: Hl. Adalbert von Prag und Hl. Stanislaus von Krakau mit Agnus Dei
Künstler:Meister L M
Entstehungsjahr:2. Hälfte 16. Jh.
Maße:25,5 × 16,5 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Coburg
Sammlung:Kunstsammlungen der Veste Coburg
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Prag · Polier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Agnus Dei · Das Agnus Dei · Krakau · Prag · Treuga Dei

Brockhaus-1837: Agnus dei · Krakau · Prag · Hieronymus von Prag · Unigenitus Dei filius · Dei gratia · Meister

Brockhaus-1911: Agnus Deï · Krakau · Krakau [2] · Prag · San Vito dei Normanni · Deï gratia · Unigenitus Dei filius · Treuga Dei · Dei · Ad majorem Deï gloriam · Fasci dei lavoratori · In majorem Dei gloriam · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl

DamenConvLex-1834: Agnus Dei · Krakau · Prag

Eisler-1904: Veracitas Dei · Concursus Dei

Goetzinger-1885: Agnus Dei · Dei gratia · Meister, sieben weise

Heiligenlexikon-1858: Servus Dei (3) · Servus Dei, S. (1) · Servus Dei, S. (2) · Servio-Dei, S. · Gumesindus et Servus Dei, S. · Paula de Matre Dei (23) · Renata de Matre Dei (5)

Herder-1854: Agnus Dei · Krakau · Prag · Hieronymus von Prag · Cosmas von Prag · Unigenitus Dei filius · Treuga Dei · Dei, Dey · Dei gratia · Advocatus Dei · Meister [1] · Meister [2] · Meister [3]

Kirchner-Michaelis-1907: Concursus dei

Meyers-1905: Agnus Dēi · Krakau [2] · Krakau [1] · Hiĕronýmus von Prag · Prag · Omnĭa in majōrem Dēi glorĭam · Palici, Lago dēi · Piāna dei Greci · San Vito deï Normanni · Pax Dēi · Pescatōri, Isŏla deï · In majōrem Dēi glorĭam · Fóndaco dēi Tedeschi · Fóndaco dēi Turchi · Deï gratia · Cava dēi Tirrēni · Dei · Gesta Dei per Francos · Immortale Deĭ · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister · Flémalle, Meister von · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Hämmerling · Meister Petz

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Agnus Dei · Krakau [2] · Krakau [3] · Krakau [1] · Prag [2] · Prag [1] · Deutsche Congregation von Mariä Reinigung zu Prag · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Hämmerling · Meister vom Schabeisen · Meister Peter · Meister im Bleche

Roell-1912: Prag-Duxer Eisenbahn

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon