Meister der Heiligen Veronika: Hl. Veronika mit dem Schweißtuch Christi

Meister der Heiligen Veronika: Hl. Veronika mit dem Schweißtuch Christi
Künstler:Meister der Heiligen Veronika
Entstehungsjahr:um 1420
Maße:78,1 × 48,2 cm
Technik:Mischtechnik auf Holz
Aufbewahrungsort:München
Sammlung:Alte Pinakothek
Epoche:Gotik
Land:Deutschland
Kommentar:Wahrscheinlich aus St. Severin in Köln
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Schweißtuch, das · Heiligen · Christi-Fest, das · Proviant-Meister, der · Polier-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Nachfolge Christi · Meister

Brockhaus-1911: Schweißtuch · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Diener der heiligen Jungfrau · Priester vom Heiligen Geist · Heiligen-Grabes-Orden · Anbetung des heiligen Sakraments · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Töchter des heiligen Kreuzes · Palma Christi · Nachfolge Christi · Verklärung Christi · Wiederkunft Christi · Himmelfahrt Christi · Höllenfahrt Christi · Darstellung Christi · Corpus Christi · Corpus Chrísti · Lacrimae Christi · Imitatio Christi · Meister Sepp von Eppishusen · Meister · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl

DamenConvLex-1834: Haine, die heiligen · Aller-Heiligen · Lacrimae Christi

Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi · Meister, sieben weise

Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Schweißtuch der Veronica · Heiligen-Geistes-Archipel · Palma Christi · Nachfolge Christi · Verklärung Christi · Ascensio Christi, Mariae · Meister [1] · Meister [2] · Meister [3]

Meyers-1905: Schweißtuch · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Gemeinschaft der Heiligen · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Töchter des heiligen Kreuzes · Väter vom Heiligen Geist · Heiligen Kreuzes-Töchter · Hermengildo, Orden des heiligen · Heiligen Grabes-Orden · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Chorherren vom heiligen Kreuz · Priester vom Heiligen Geist · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Diener der heiligen Jungfrau · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Lacrĭmae Christi · Kreuzholz Christi · Kreuztragung Christi · Nachfolge Christi · Palma Christi · Stände Christi · Verklärung Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Erscheinung Christi · Corpus Christi [2] · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Wiederkunft Christi · Imitatio Christi · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Höllenfahrt Christi · Waffen Christi · Genugtuung Christi · Grablegung Christi · Meister · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Schweißtuch · Heiligen Grabsorden · Heiligen Herzensorden · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Geists-Insel · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Heiligen Kreuzes · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Heiligen Geists-Archipelagus · Amt des Heiligen Geistes · Aller Heiligen · Brüder der heiligen Jungfrau · Aushauchen des Heiligen Geistes · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Diener der heiligen Jungfrau · Heiligen Geistes-Orden · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Meister [2] · Meister [1] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister Gerhard · Meister Hämmerling · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl · Meister im Bleche · Meister Peter

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon