Meister der Kamakura-Periode, 12. Jahrhundert: Fudō Myōō

Meister der Kamakura-Periode, 12. Jahrhundert: Fudō Myōō
Künstler:Meister der Kamakura-Periode, 12. Jahrhundert
Entstehungsjahr:12. Jh.
Maße:162,8 × 117,5 cm
Technik:Tusche und blasse Farben auf Seide
Aufbewahrungsort:Washington (D.C.)
Sammlung:Smithsonian Institution, Freer Gallery of Art
Land:Japan
Kommentar:Zeichnung nach einer Skulptur
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Periode, die · Jahrhundert, das · Polier-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Die Periode

Brockhaus-1837: Periode · Meister

Brockhaus-1911: Julianische Periode · Paläolithische Periode · Periode · Halleysche Periode · Hipparchische Periode · Jahrhundert · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Periode · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]

Lueger-1904: Silurformation, -periode · Tertiärformation, -periode, -system · Pliocän, -periode · Rezente Periode

Meyers-1905: Hallstatt-Periode · Halleysche Periode · La Tène-Periode · Julianische Periode · Chaldäische Periode · Archäolithische Periode · Periōde · Jahrhundert · Meister Petz · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Meister

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Ternäre Periode · Weibliche Periode · Paläozoische Periode · Periode · Victorianische Periode · Halleysche Periode · Chaldäische Periode · Julianische Periode · Jahrhundert · Meister [2] · Meister [3] · Sieben weise Meister · Meister [1] · Meister Gerhard · Meister Hämmerling · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl · Meister im Bleche · Meister Peter

Sulzer-1771: Periode

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon