Meister der Legende der Heiligen Lucia: Maria als Himmelskönigin

Meister der Legende der Heiligen Lucia: Maria als Himmelskönigin
Künstler:Meister der Legende der Heiligen Lucia
Entstehungsjahr:um 1485
Maße:215,9 × 185,4 cm
Technik:Holz
Aufbewahrungsort:Washington (D.C.)
Sammlung:National Gallery of Art
Epoche:Altniederländische Malerei
Land:Niederlande
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Legende, die · Heiligen · Meister, der · Spital-Meister, der · Polier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Quartier-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Johanniter-Meister, der · Hospital-Meister, der · Als

Brockhaus-1837: Legende · Meister

Brockhaus-1911: Legénde · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Heiligen-Grabes-Orden · Priester vom Heiligen Geist · Töchter des heiligen Kreuzes · Anbetung des heiligen Sakraments · Diener der heiligen Jungfrau · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Blut ist dicker als Wasser

DamenConvLex-1834: Legende · Haine, die heiligen · Aller-Heiligen

Goetzinger-1885: Legende · Meister, sieben weise

Herder-1854: Heiligen-Geistes-Archipel · Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]

Lueger-1904: Schwerer als Luft · Flüssige Luft als Sprengstoff

Mauthner-1923: Als ob

Meyers-1905: Himmelskönigin · Legénde · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Hermengildo, Orden des heiligen · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Heiligen Grabes-Orden · Heiligen Kreuzes-Töchter · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Töchter des heiligen Kreuzes · Väter vom Heiligen Geist · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Priester vom Heiligen Geist · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Diener der heiligen Jungfrau · Chorherren vom heiligen Kreuz · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Gemeinschaft der Heiligen · Ausgießung des Heiligen Geistes · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Meister · Meister Petz · Meister Hämmerling · Achterlicher als dwars · Blut ist dicker als Wasser

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Legende · Heiligen Herzensorden · Heiligen Grabsorden · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Geists-Insel · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Heiligen Kreuzes · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Heiligen Geists-Archipelagus · Aller Heiligen · Brüder der heiligen Jungfrau · Aushauchen des Heiligen Geistes · Amt des Heiligen Geistes · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Diener der heiligen Jungfrau · Heiligen Geistes-Orden · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Meister [2] · Meister [1] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister vom Stuhl · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Hämmerling · Meister vom Schabeisen · Meister Peter · Meister im Bleche

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon