Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Wilden-Ober

Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Wilden-Ober
Künstler:Meister der Spielkarten
Entstehungsjahr:um 1435–1455
Maße:8,5 × 13 cm
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes
Epoche:Spätgotik
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kartenspiel, das · Ober-Deutsch · Ober-Deutschland · Ober-Commando, das · Ober-Constabler, der · Ober-Lieutenant, der · Ober-Officier, der · Ober-Pikier, der · Ober-Kanonirer, der · Ober-Capellan, der · Ober · Ober-Admiral, der · Polier-Meister, der · Capell-Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Meister, der · Johanniter-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Hospital-Meister, der

Brockhaus-1809: Spielkarten · Das Kartenspiel · Der Ober-Rheinische und Nieder-Rheinische Kreis

Brockhaus-1837: Spielkarten · Meister

Brockhaus-1911: Spielkarten · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl

DamenConvLex-1834: Spielkarten · Kartenspiel

Goetzinger-1885: Spielkarten · Meister, sieben weise

Herder-1854: Spielkarten · Meister [1] · Meister [3] · Meister [2]

Meyers-1905: Spielkarten · Kartenspiel · Ober-Militär-Studienkommission · Ober-Mörlen · Ober-Militär-Prüfungskommission · Ober-Laibach · Ober-Mendig · Ober-Peilau · Ober-Toggenburg · Ober-Waldenburg · Ober-Sankt Veit · Ober-Rauschenbach · Ober-Roden · Ober-Altstadt · Ober · Ober-Hermsdorf · Ober-Lagiëwnik · Ober-Hohenelbe · Meister · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Petz

Pataky-1898: Jaeger, Frau Ober-Stabsarzt, Anna · Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Kartenspiel · Ober [1] · Ober [2] · Nieder- u. Ober-Briesnitz · Ober-Angāra · Ober-Altaich · Ober-Albenser Gespanschaft · Ober-Alpen · Ober-Ägypten · Ober-Aargletscher · Ober-Aarhorn · Ober-Asien · Ober-Deutschland · Ober-Californien · Laub-Ober · Maarwies u. Ober-Maar · Ober-Burgund · Ober-Aula · Ober-Baden · Ober-Bronn · Ober-Barnim · Sieben weise Meister · Meister Hämmerling · Meister im Bleche · Meister Gerhard · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister Peter · Meister [2] · Meister [3] · Meister [1] · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon