Meister der Spielkarten

Beruf:Kupferstecher, Goldschmied
Wirkungszeitraum:um 1435–1455
Wirkungsort:Nieder-Rhein (?), Ober-Rhein (?)

Grafiken (28)

Meister der Spielkarten: Das Schweißtuch der Veronika (Sudarium)
Das Schweißtuch der Veronika (Sudarium)
Meister der Spielkarten: Die Marter der Hl. Katharina
Die Marter der Hl. Katharina
Meister der Spielkarten: Folge zur »Christi Passion«, Auferstehung
Folge zur »Christi Passion«
Meister der Spielkarten: Folge zur »Christi Passion«, Christus am Kreuz
Folge zur »Christi Passion«
Meister der Spielkarten: Folge zur »Christi Passion«, Christus am Ölberg
Folge zur »Christi Passion«
Meister der Spielkarten: Folge zur »Christi Passion«, Grablegung
Folge zur »Christi Passion«
Meister der Spielkarten: Hl. Georg
Hl. Georg
Meister der Spielkarten: Kartenspiel, Spielkarte Rosen-Unter
Kartenspiel, Spielkarte Rosen-Unter
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Blumen-Dame
Kartenspiel: Blumen-Dame
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Blumen-Drei
Kartenspiel: Blumen-Drei
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Blumen-König
Kartenspiel: Blumen-König
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Blumen-Unter
Kartenspiel: Blumen-Unter
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Blumen-Vier
Kartenspiel: Blumen-Vier
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Hirsch-Neun
Kartenspiel: Hirsch-Neun
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Raubtier-Dame
Kartenspiel: Raubtier-Dame
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Raubtier-Fünf
Kartenspiel: Raubtier-Fünf
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Raubtier-Fünf
Kartenspiel: Raubtier-Fünf
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Raubtier-König
Kartenspiel: Raubtier-König
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Raubtier-Ober
Kartenspiel: Raubtier-Ober
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Rosen-Sieben
Kartenspiel: Rosen-Sieben
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Vogel-Fünf
Kartenspiel: Vogel-Fünf
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Vogel-Neun
Kartenspiel: Vogel-Neun
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Vogel-Unter
Kartenspiel: Vogel-Unter
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Wilden-Fünf
Kartenspiel: Wilden-Fünf
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Wilden-König
Kartenspiel: Wilden-König
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Wilden-Ober
Kartenspiel: Wilden-Ober
Meister der Spielkarten: Maria mit dem Buch auf der Schlange
Maria auf der Schlange
Meister der Spielkarten: Schmerzensmann
Schmerzensmann

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Meister+der+Spielkarten/3.rss

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon