Meister des Universitäts-Altars: Die Verklärung Christi

Meister des Universitäts-Altars: Die Verklärung Christi
Künstler:Meister des Universitäts-Altars
Entstehungsjahr:um 1500
Maße:79 × 54,5 cm
Technik:Lindenholz
Aufbewahrungsort:Kassel
Sammlung:Gemäldegalerie
Epoche:Spätgotik, Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Christi-Fest, das · Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Quartier-Meister, der · Spital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Nachfolge Christi · Meister

Brockhaus-1911: Verklärung Christi · Verklarung · Nachfolge Christi · Lacrimae Christi · Wiederkunft Christi · Palma Christi · Darstellung Christi · Höllenfahrt Christi · Himmelfahrt Christi · Imitatio Christi · Corpus Christi · Corpus Chrísti · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl

DamenConvLex-1834: Lacrimae Christi

Goetzinger-1885: Monogramm Christi · Schweisstuch Christi · Meister, sieben weise

Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Verklärung Christi · Verklarung · Nachfolge Christi · Palma Christi · Ascensio Christi, Mariae · Meister [1] · Meister [2] · Meister [3]

Meyers-1905: Verklärung Christi · Feuer des Altars · Verklarung · Kreuztragung Christi · Lacrĭmae Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Kreuzabnahme Christi · Kreuzholz Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Waffen Christi · Wiederkunft Christi · Nachfolge Christi · Palma Christi · Stände Christi · Intercessio Christi · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Erscheinung Christi · Corpus Christi [2] · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Grablegung Christi · Genugtuung Christi · Imitatio Christi · Höllenfahrt Christi · Flémalle, Meister von · Meister · Meister vom Stuhl · Meister Petz · Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Verklarung · Verklärung · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Hämmerling · Meister vom Schabeisen · Meister Peter · Meister im Bleche

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon