Künstler: | Memling, Hans |
Langtitel: | Triptychon der Mystischen Hochzeit der Hl. Katharina von Alexandrien |
Entstehungsjahr: | um 14701480 |
Maße: | 25 × 15 cm |
Technik: | Holz |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre |
Epoche: | Altniederländische Malerei |
Land: | Deutschland und Niederlande |
Brockhaus-1911: Memling · Hochzeit · Aldobrandinische Hochzeit · Diamantene Hochzeit
DamenConvLex-1834: Hochzeit, Hochzeitsgebräuche
Herder-1854: Memling · Hochzeit · Aldobrandinische Hochzeit
Meyers-1905: Mystische Lade · Memling · Hochzeit, heilige · Hochzeit [2] · Silberne Hochzeit · Kapitolinische Hochzeit · Eiserne Hochzeit · Diamantene Hochzeit · Aldobrandīnische Hochzeit · Hochzeit [1] · Hochzeit zu Kana · Goldene Hochzeit
Pierer-1857: Mystische Person · Memling · Silberne Hochzeit · Hochzeit [2] · Aldobrandinische Hochzeit · Goldene Hochzeit · Hochzeit [1]
Buchempfehlung
Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.
70 Seiten, 4.80 Euro