Künstler: | Mueller, Otto |
Entstehungsjahr: | 1919 |
Maße: | 87,5 × 70 cm |
Technik: | Leimfarbe auf Rupfen |
Aufbewahrungsort: | Köln |
Sammlung: | Wallraf-Richartz-Museum |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Die zwei Drittheile
DamenConvLex-1834: Grisi (die Schwestern) · Barmherzige Brüder und Schwestern
Goetzinger-1885: Barmherzige Schwestern
Herder-1854: Barmherzige Schwestern
Meyers-1905: Schwarze Schwestern · Niederbronner Schwestern · Schwestern des katholischen Apostolāts · Weiße Schwestern · Schwestern, drei · Brüder und Schwestern des freien Geistes · Barmherzige Schwestern · Drei Schwestern · Mindeste Brüder u. Schwestern · Graue Schwestern · Zwei- und eingliederiges System · Zwei
Pagel-1901: Mueller, Peter · Worm-Mueller, Jakob · Mueller, Koloman · Mueller, Heinrich · Mueller, Johannes
Pierer-1857: Spitalbrüder u. Schwestern regulirter Observanz · Schwestern der Barmherzigkeit · Schwarze Schwestern · Weihnachts-Schwestern · Graue Schwestern · Zugesellte Schwestern · Weiße Schwestern · Bekehrte Schwestern · Barmherzigkeits-Schwestern · Barmherzige Schwestern · Brüder u. Schwestern des freien Geistes · Mindeste Schwestern · Graue Schwestern · Englische Schwestern · Zwei und dreißiger · Zwei Kronen · Zwei · Zwei Brüder
Buchempfehlung
Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.
122 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro