Künstler: | Mueller, Otto |
Entstehungsjahr: | 1920 |
Maße: | 43,7 × 34,4 cm |
Technik: | Lithographie |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Russisches Glas · Das Mädchen von Orleans · Das Mädchen von Orleans · Die zwei Drittheile
Brockhaus-1911: Russisches Recht · Russisches Reich · Russisches Bad · Mittleres russisches Höhengebiet · Heiliges Mädchen von Kent
Meyers-1905: Russisches Reich · Russisches Recht · Russisches Bad · Zwei- und eingliederiges System · Zwei
Pagel-1901: Mueller, Peter · Worm-Mueller, Jakob · Mueller, Koloman · Mueller, Heinrich · Mueller, Johannes
Pataky-1898: Mädchen-Liederkranz · Mädchen die gefallenen · Kochbuch für Mädchen
Pierer-1857: Russisches Reich [2] · Russisches Reich [3] · Russisches Reich [1] · Russisches Glas · Mädchen · Zwei Kronen · Zwei und dreißiger · Zwei · Zwei Brüder
Buchempfehlung
1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.
84 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro