Künstler: | Ostendorfer, Michael |
Entstehungsjahr: | 1545 |
Maße: | 35,6 × 17,7 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt und wahrscheinlich auch von Hans Daubmann geschnitten |
Brockhaus-1837: Leuchtenberg · Landgrafen
Brockhaus-1911: Leuchtenberg [2] · Leuchtenberg · Porträt
DamenConvLex-1834: Auguste, Herzogin v. Leuchtenberg
Herder-1854: Leuchtenberg [2] · Leuchtenberg [1] · Porträt
Meyers-1905: Leuchtenberg [2] · Leuchtenberg [1] · Porträt
Buchempfehlung
Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.
178 Seiten, 6.80 Euro