| Künstler: | Schoen, Erhard |
| Entstehungsjahr: | um 1534 |
| Maße: | 55,2 × 34,7 cm |
| Technik: | Holzschnitt |
| Aufbewahrungsort: | Gotha |
| Sammlung: | Herzogliches Museum (Landesmuseum) |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Canarien-Vogel, der · Vogel, der · Advents-Vogel, der · Ānanas-Vogel, der
Brockhaus-1809: Der Vogel Greif
Brockhaus-1911: Bourg-la-Reine · Vogel [3] · Vögel [2] · Vogel [4] · Vogel [6] · Vogel [5] · Vögel · Vogel · Vogel von Falckenstein · Vogel [2] · Vogel von Vogelstein
DamenConvLex-1834: Vogel von Vogelstein · Vögel · Strauss (Vogel)
Eisler-1904: Reine Vernunft · Reine Verstandesbegriffe · Reine Logik · Begriffe, reine · Reine Anschauung
Herder-1854: Vogel von Vogelstein · Vögel · Vogel
Meyers-1905: Reine · Alise Sainte-Reine · Vogel von Falckenstein · Vogel von Vogelstein · Vogel-Böhmesche Methode · Vögel · Falckenstein, Vogel von · Stymphalische Vögel · Vogel
Pagel-1901: Schoen, Wilhelm · Vogel, Julius · Vogel, Alfred
Pataky-1898: Vogel, Bertha · Vogel, Babette · Vogel, Babette · Vogel vom Spielberg, A. · Vogel, Anna
Pierer-1857: Unreine Griechen · Reine d'or · Reine d'Alice, St. · Reine Mathematik · Reine Marguerite · Bourg la Reine · Reine · Vögel · T-Vogel · Vogel Caspar · Vogel [1] · Vogel [2] · Papagaiartige Vögel · Neunhundert u. achtzig-Vogel · Hühnerartige Vögel · Sperlingsartige Vögel · Spanische Vögel · Schwalbenartige Vögel
Buchempfehlung
»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller
130 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro