Künstler: | Schweiger, Georg |
Entstehungsjahr: | 15071533 |
Maße: | 16,2 × 11,1 cm |
Technik: | Feder in Schwarz, grau laviert, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Basel |
Sammlung: | Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett |
Epoche: | Spätgotik |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Kopie nach Schongauer-Zeichnung |
Adelung-1793: Turban, der · Jungfrau, die
Brockhaus-1809: Der Turban · Die Jungfrau von Orleans
Brockhaus-1911: Schweiger-Lerchenfeld · Turban · Jungfrau [2] · Jungfrau [3] · Jungfrau von Orléans · Eiserne Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau · Heilige Jungfrau
DamenConvLex-1834: Susanne, die Jungfrau von Calais · Jungfrau
Herder-1854: Turban · Jungfrau [2] · Jungfrau von Orleans · Jungfrau [1]
Meyers-1905: Schweiger-Lerchenfeld · Turban · Turban, Ludwig · Grüner Turban · Orléans, Jungfrau von · Nackte Jungfrau · Jungfrau, nackte · Darstellung der Jungfrau Maria · Diener der heiligen Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Jungfrau, eiserne · Jungfrau von Orléans · Jungfrau in Haaren · Hasli-Jungfrau · Jungfrau [3] · Jungfrau [2] · Jungfrau [1]
Pierer-1857: Turban · Jungfrau-Brüder · Jungfrau [2] · Verfluchte Jungfrau · Jungfrau-Teinitz · Brüder der heiligen Jungfrau · Allerseligsten Jungfrau Maria · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau [1] · Jungfrau von Orleans
Buchempfehlung
Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.
64 Seiten, 4.80 Euro