Künstler: | Tissot, Jacques-Joseph |
Entstehungsjahr: | 1869 |
Maße: | 55,8 × 39 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Privatsammlung |
Epoche: | Viktorianische Kunst |
Land: | Frankreich |
Brockhaus-1809: Jean Jacques Rousseau · George Jacques Danton
Brockhaus-1911: Japanische Mythologie und Religion · Japanische Sprache · Japanische Zwerghühner · Japanische Erde · Japanische Kunst · Tissot · Jacques · Jean Jacques
DamenConvLex-1834: Rousseau, Jean Jacques · Delille, Jacques
Eisler-1912: Tissot, Claude Joseph · Turgot, Anne Robert Jacques · Rousseau, Jean Jacques · Béguelin, Jacques · Novicow, Jacques
Heiligenlexikon-1858: Jacques, S.
Herder-1854: Tissot [2] · Tissot [1]
Kirchner-Michaelis-1907: betrachten
Meyers-1905: Japanische Rose · Japanische Mispel · Japanische Skorzonēre · Japanische Zypresse · Japanische Sprache und Literatur · Japanische Erde · Japanische Heraldik · Japanische Kunst · Tissot · Mazas, Jacques Féreól · Jean Jacques · Jacques · Coquilles de St. Jacques
Pagel-1901: Reverdin, Jacques-Louis · Bertillon, Jacques · Joseph, Jacques · Espagne, Jacques Marie Guillaume Adolphe · Grancher, Jacques-Joseph · Maisonneuve, Jacques-Gilles
Pierer-1857: Japanische Dattelpflaume · Japanische Erde · Japanische Sprache u. Literatur · Japanische Arbeit · Japanische Ara · Tissot · Jean Jacques · Jacques, St. · Jacques
Roell-1912: Explosive Gegenstände · Bedingungsweise zur Beförderung zugelassene Gegenstände · Japanische Eisenbahnen
Buchempfehlung
Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.
50 Seiten, 4.80 Euro