Künstler: | Tizian |
Langtitel: | Maria mit dem Kinde und vier Heiligen (Sacra Conversazione), Detail: Hl. Maria Magdalena |
Entstehungsjahr: | 15151518 |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Dresden |
Sammlung: | Gemäldegalerie |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Vier, die · Vier · Heiligen
Brockhaus-1809: Die vier Zeitalter
Brockhaus-1911: Tizian · Heiligen-Grabes-Orden · Priester vom Heiligen Geist · Töchter des heiligen Kreuzes · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Anbetung des heiligen Sakraments · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Diener der heiligen Jungfrau
DamenConvLex-1834: Haine, die heiligen · Aller-Heiligen
Goetzinger-1885: Elemente, vier
Herder-1854: Tizian · Heiligen-Geistes-Archipel
Kirchner-Michaelis-1907: Sinnesfunktion beim Kinde
Meyers-1905: Tizĭan · Vier · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Hermengildo, Orden des heiligen · Heiligen Kreuzes-Töchter · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Töchter des heiligen Kreuzes · Väter vom Heiligen Geist · Priester vom Heiligen Geist · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Chorherren vom heiligen Kreuz · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Diener der heiligen Jungfrau · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Heiligen Grabes-Orden · Gemeinschaft der Heiligen · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit
Pierer-1857: Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Tizian · Vier Kaiser von Limburg-Luxemburg · Vier · Heiligen Herzensorden · Heiligen Grabsorden · Heiligen Geists-Insel · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Heiligen Kreuzes · Heiligen Geists-Fluß · Brüder der heiligen Jungfrau · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Aushauchen des Heiligen Geistes · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Heiligen Geistes-Orden · Heiligen Geists-Archipelagus · Diener der heiligen Jungfrau · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches
Buchempfehlung
Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.
244 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro