Zille, Heinrich: Frau von hinten

Zille, Heinrich: Frau von hinten
Künstler:Zille, Heinrich
Entstehungsjahr:Anfang 20. Jh.
Technik:Farbige Kreide
Epoche:Karikatur
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Hinten · Zille, die · Sabbaths-Frau, die · Frau, die · Chor-Frau, die

Brockhaus-1809: Francisca, Frau von Maintenon

Brockhaus-1911: Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau

DamenConvLex-1834: Holtei, Frau von · Lepelletier-Rosando, Frau von · Staal, Frau von · Elme, Frau von Saint · Holbein, Frau von · Aischah, Frau Muhamed's · Weisse Frau · Venus, Frau · Hulda, Frau Holle · Lea, Jakob's Frau · Rebecca, die Frau Isaak's

Herder-1854: Weiße Frau · Frau

Meyers-1905: Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Zille · Weiße Frau [2] · Weiße Frau [1] · Frau · Unsere Liebe Frau

Pataky-1898: Ernestine, Frau von Fuerstenwärther · Dutczynská-Békassy, Frau Helene von · Forster, Frau Helene von · Gehren, Frau Wilhelmine von · Gabain, Frau Hildegard von · Preuschen-Telmann, Frau Baronin Hermione von · Pütz zu Pütz, Frau Everilda Eleonora Felicité von · Poschinger, Frau Margarete Edle von · Below, Frau Anna von · Balás-Kisócz, Frau Marie von · Gellhorn, Frau Oberstlieutenant Mathilde von · Massow, Frau Julie von · Marenholtz-Bülow, Frau von · Pinelli, Frau Ada von Treskow · Poschinger, Frau Kommerzienrat Heriberte von · Plankenberg, Frau A. von · Igel, Frau Elisabeth von · Hobe, Frau Marie von · Jacobi, Frau Minna von · Limburg, Frau Agnes von · Kameke, Frau Mathilde von · Ulrich, Frau Alida von · Wegerer, Frau Agnes von · Tresckow, Frau Anny von · Sommerfeld von Scheve, Frau Marie · Stummer von Tavarnok, Frau Baronin Amalie · Balás-Kisócz, Frau Marie von · Below, Frau Hedwig von · Zimmermann, Frau Elsa Ruth von · Witt, Frau von · Zanders, Frau Maria von · Schreibershofen, Frau Hedwig von · Rothschild, Frau Baronin James von · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Renthe-Fink, Frau General A. von · Racowitzà-Schewitsch, Frau Helene von · Radics-Kaltenbrunner, Frau Hedwig von · Schönberg, Frau Marie von · Schoultz-Ascheraden, Frau Baronin Marie von · Schmidt von Ekensteen, Frau Marie · Ryff, Frau Sekretärin von · Schauensee, Frau Luise Meyer von · Album einer Frau · Albrecht, Frau · Allesch, Frau Elly · Amelung, Frau Leopoldine · Ambrosius, Frau Joh. · Albertini, Frau Laura v. · Abel, Frau Clementine

Pierer-1857: Zille [2] · Zille [1]

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon