Zurbarán, Francisco de: Saint Bonaventure on his Bier

Zurbarán, Francisco de: Saint Bonaventure on his Bier
Künstler:Zurbarán, Francisco de
Entstehungsjahr:um 1629
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée du Louvre
Epoche:Barock
Land:Spanien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Bier, das

Brockhaus-1809: Der Graf Saint Germain · Francisco Gonzalez Ximenes

Brockhaus-1837: Bier · Saint-Pierre · Saint-Simonisten · Saint-Martin · Saint-Just · Saint-Malo

Brockhaus-1911: His · Bier · Zurbaran · Saint John [2] · Saint John [3] · Saint John [5] · Saint John [4] · Saint John · Saint Henri · Saint Hélier · Saint Hyacinthe · Saint James · Saint Ives · Saint John's · Saint Mary Church · Saint Lucia · Saint Mary's River · Saint Pancras · Saint Marylebone · Saint Johnstown · Saint John's Island · Saint Joseph · Saint Louis · Saint Kitts · Saint Helens · Geoffroy Saint-Hilaire · East Saint Louis · Molenbeek-Saint-Jean · Mont-Saint-Jean · Mont-Saint-Amand · Desmarets de Saint-Sorlin · Bernardin de Saint-Pierre · Barthélemy Saint-Hilaire · Bourg-Saint-Andéol · Côte-Saint-André · Bourg-Saint-Maurice · Saint Christopher · Saint Catherine · Saint Clair · Saint Elias · Saint Croix · Nuits-Saint-Georges · Motte-Saint-Martin · Saint Francis · Saint Augustine · Saint Andrews · São Francisco [2] · São Francisco · Rio São Francisco

DamenConvLex-1834: Bier und Bierbrauerei · Pizarro, Francisco

Goetzinger-1885: Bier

Heiligenlexikon-1858: Maria Barbara de S. Francisco (388) · Maria a S. Francisco (327) · Maria de S. Francisco (390) · Philiberta de S. Francisco (1) · Maria de S. Francisco (419) · Leonora a S. Francisco (6) · Beatrix de S. Francisco (33) · Antonius a S. Francisco (147) · Isabella a S. Francisco (23) · Johannes a S. Francisco (690) · Jacobina a S. Francisco (4)

Herder-1854: Bier · Zurbaran · San Francisco [2] · San Francisco de Campeche · San Francisco [1]

Meyers-1905: His [2] · Bishop and his Clerk · His [1] · Bier · Zurbarān · San Francisco de Quito · São Francisco [1] · São Francisco [2] · San Francisco · Burgos, Francisco Javier de · San Francisco de la Selva de Copiapó · San Francisco de Campeche

Pagel-1901: His, Wihelm · His, Wilhelm · Bier, August Karl Gustav · Alvarenga, Pedro Francisco da Costa

Pierer-1857: His · His · Untergähriges Bier · Bier [1] · Bier [2] · Baierisches Bier · Zurbaran · Francisco, S. · San Francisco

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon