Brosche

[459] Brosche (franz. Broche), Spieß, Nadel; dann ein weiblicher Brustschmuck, der sich schon in ähnlicher Form seit dem 12. Jahrh. in Deutschland als Fürspann (auch bei Männern) und im Altertum als Fibula (s. Fibel) findet. In der jetzt üblichen Form, einer Nadel mit knopf-, scheiben- oder blumenartigem Zierat aus Silber, Gold, Edelsteinen etc. darüber, kam die B. seit dem 17. Jahrh. in Gebrauch, wo sie zuerst Frau v. Sévigné am Hofe Ludwigs XIV. getragen haben soll. S. Tafel »Schmucksachen I–III«.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 459.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika