Semipalatinsk [2]

[329] Semipalatinsk, Hauptstadt der gleichnamigen russisch-zentralasiat. Provinz (s. oben), 330 m ü. M., am Irtisch. den von hier ab Dampfer befahren, in trostloser Steppe, teilt sich in eine größere und wohlhabendere tatarische Stadt und eine russische Stadt mit Basar, höherer Schule. Bibliothek, Hospital und (1897) 26,353 Einw., die Gerberei, Fabrikation von Seife und Lichten, namentlich aber Ackerbau bei dem 25 km nördlich gelegenen Bel-Agatsch betreiben, wohin fast die ganze Bevölkerung auf drei Monate auswandert.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 329.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika