Arriaza y Superviela

[760] Arriaza y Superviela (spr. Arriasa), Juan Bautista de A., geb. zu Madrid 1770; diente in der königlichen Marine, mußte jedoch wegen Kurzsichtigkeit 1798 dieselbe verlassen, ward Legationssecretär in London und ging 1805 nach Paris, von wo er 1807 zurückkehrte. A. war ein eifriger Gegner der Cortes von 1812 u. der Revolution von 1820, u. wurde deshalb von Ferdinand VII. zum Rath[760] u. Cabinetssecretär im Ministerium des Aeußern u. Kammerherrn ernannt; st. 1837 zu Madrid. Schriften: Las primicias (Gedichte) 1797 (6. Aufl. Madr. 1829–32, 2 Bde.); Emilia (didakt. Gedicht), Madr. 1803; Poesias patrióticas, Lond. 1810 (3. Aufl., Madr. 1815); ferner eine Reihe politischer Flugschriften: Discursos politicos etc. Eine Auswahl seiner Gedichte in Ferd. Wolfs: Floresta de rimas modernas castellanas, Par. 1837.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 760-761.
Lizenz:
Faksimiles:
760 | 761
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika