Beffroy

[485] Beffroy (spr. Beffroa), 1) Louis Etienne geb. 1754 zu Laon, war beim Ausbruch der Revolution Offizier im Regiment der königlichen Grenadiere, ward von Laon zu mehreren Gemeindeämtern u. zuletzt zum Conventsdeputirten gewählt, stimmte als solcher für den Tod Ludwigs XVI, ward 1794 nach dem Sturz Robespierre's zur italienischen Armee gesandt u. ließ in Nizza den General Bonaparte arretiren; später selbst mehrmal angeklagt, wußte er sich stets zu reinigen. Er lebte sodann zu Laon ohne Anstellung, mußte aber 1816 als Votant für den Tod des Königs Frankreich verlassen u. st. als Advocat zu Lüttich 1824. 2) Louis Abeille, B. de Reigny (spr. B. d' Renji), geb. 1757, starb 1811; er schr.: Lunes du cousin Jacques (deutsch von Jünger, Lpz. 1786 ff., 6 Bde.).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 485.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: