Capistrāno, St.

[654] St. Capistrāno, Johann, geb. 24. Juni 1386 in Capistrano (in Abruzzo ulteriore), studirte erst die Rechte, dann Theologie u. trat in den Franciscanerorden; er wurde 1426 päpstlicher Legat u. Inquisitor gegen die Fraticellen in Oberitalien; 1444 zum Generalvicar der Observanten gewählt, wirkte er 1450 in Deutschland zur Bekehrung der Hussiten, wider. welche er in Franken einen Kreuzzug predigte u. denen er 1451 in Mähren 4000 Seelen abgewann; er predigte ferner in Wien (wo ihm am Stephansdom, in dem er oft das Kreuz predigte, ein Denkmal gesetzt ist), in Breslau, Krakau u. in Ungarn gegen die Türken, welche die Begeisterung seiner Kreuzfahrer 1456 von Belgrad vertrieb; er st. 23. Octbr. 1456 in Illock in einem Kloster u. wurde 1515 selig gesprochen u. 1690 canonisirt; Tag: 23. Oct. Er verdankte seinen Ruhm einer gewaltigen körperlichen Beredtsamkeit, die selbst seine lateinischen Predigten dem Volke verständlich gemacht haben soll.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 654.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: