Los (Adv.)

Los (Adv.).


*1. Er ist vorn und hinten los.Frischbier2, 2463.

Hat seine Stellung verloren, ist seines Amte enthoben.


*2. Es ist nichts los als Schuhsohlen.


[234] *3. Los für de Laure.Frischbier2, 2464.


*4. Wat öss da los? (Antwort:) Wat nich angebund öss. (Ostpreuss.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 234-235.
Lizenz:
Faksimiles:
234 | 235
Kategorien: