Hill und Adamson: Vater und Sohn

Hill und Adamson: Vater und Sohn
Fotograf:Hill und Adamson
Entstehungsjahr:1843-1847
Technik:Kalotypie
Land:Schottland
Kommentar:Porträt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Vater, der · Sohn, der

Brockhaus-1837: Vater

Brockhaus-1911: Malabar Hill · Hill · Walton-on-the-Hill · Standard Hill · Broken Hill · Brierley Hill · Chapel Hill · Weiße Väter · Apostolische Väter · Väter der frommen Schulen · Erstgeborener Sohn der Kirche · Sohn

DamenConvLex-1834: Vater unser · Joseph, Sohn Jakob's

Eisler-1912: Green, Thomas Hill · Thomasius, Jacob, Vater von Chr. Th.

Goetzinger-1885: Gott Vater

Heiligenlexikon-1858: Vater

Herder-1854: Hill · Vater · Vater Unser · Apostolische Väter · Sohn

Meyers-1905: Paris Hill · Peak Hill · Pendle Hill · Kymin Hill · Herne Hill · Hill [1] · Hill [2] · Red Hill · Walton on the Hill · Weaver Hill · White Horse Hill · Standard Hill · Ruby Hill · Saint Ann's Hill · Shooter's Hill · Harrow on the Hill · Broken Hill · Bunker Hill · Chapel Hill · Box Hill · Baron Hill · Brierley Hill · Cleeve Hill · Gad's Hill · Halidon Hill · Fisher's Hill · Denmark Hill · Väter der frommen Schulen · Vater Seemann · Vater, Abraham · Väter vom Heiligen Geist · Vater · Weiße Väter · Apostolische Väter · Gegenschwieger-Vater · Allergläubigster Sohn der Kirche · Verlorner Sohn · Siebenter Sohn · Erstgeborener Sohn der Kirche · Sohn [2] · Sohn [1]

Pagel-1901: Hill, Berkeley · Hassall, Arthur Hill

Pataky-1898: Hill, Oktavia · Hill, Frau Anna

Pierer-1857: Clover Hill · Chapel Hill · Castle Hill · Harrow on the Hill · Gads-Hill · Dover Hill · Baron-Hill · Beacon-Hill · Brimstone Hill · Väter · Maurianische Väter · Vater [2] · Vater [1] · Allerheiligster Vater · Apostolische Väter · Verlorner Sohn · Erstgeborner Sohn der Kirche · Allergetreuester Sohn der Kirche · Sohn [1] · Sohn [2]

Schmidt-1902: Vieweg & Sohn · Mittler & Sohn

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon