Künstler: | Angelico, Fra |
Langtitel: | Maria mit dem Kind und Engeln, Haupttafel eines Triptychons mit zwei Heiligen je Flügel, Predellatafeln zum Leben des Hl. Dominikus und Giebelszenen |
Entstehungsjahr: | 14351436 |
Maße: | 137 × 68 cm |
Technik: | Tempera, von Holz auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Cortona |
Sammlung: | Museo diocesano |
Epoche: | Gotik, Frührenaissance |
Land: | Italien |
Brockhaus-1911: Fra Angelico · Fra Paólo · Fra Diavolo · Fra · Kind [2] · Kind
DamenConvLex-1834: Kind, Friedrich · Kind
Herder-1854: Fra Diavolo · Fra Bartolomeo · Kind [2] · Kind [1] · Heinrich das Kind
Meyers-1905: Angelĭco · Fra Diavolo · Fra Paolo · Fra · Fra Bartolommeo · Kind [1] · Kind [2] · Kind folgt der ärgern Hand · Kind und Kegel
Pataky-1898: Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Joh. Louise · Kind, Friederike Roswitha
Pierer-1857: Maria der Engeln, Sta. · Angelĭco · Fra Moriale · Fra Guglielmo · Hu-fra-schmo-dad · Fra Paolo · Fra Giocondo · Fra Bartolommēo di San Marco · Fra · Fra Filippo · Fra Diavŏlo · Todtgeborenes Kind · Kind · Angewünschtes Kind · Kind [1] · Kind [2]
Buchempfehlung
Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer
60 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro