Künstler: | Boldini, Giovanni |
Entstehungsjahr: | 1910 |
Maße: | 231 × 130 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Pistoia |
Sammlung: | Sammlung Boldini |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Spaziergang, der
Brockhaus-1911: Fontenay-sous-Bois · Du Bois-Reymond · Rosny-sous-Bois · Montreuil-sous-Bois · Bois-le-Duc · Bois durci · Bois de Boulogne · Bois-Guillaume · Bois-Brulés
Eisler-1912: Du Bois-Reymond, Emil · Bois-Reymond
Meyers-1905: Boldīni · Bois-le-Duc · Bois-Guillaume · Fontenay-sous-Bois · Du Bois-Reymond · Bois Noirs, Les · Bois · Bois, Les · Bois-Duval · Bois-Brulés
Pagel-1901: Du Bois-Reymond, Emil · Du Bois-Reymond, Emil
Pataky-1898: Bois-Reymond, Lili du · Bois, Carla du
Pierer-1857: Bois [1] · Bois le Duc · Bois [2] · Gros-Bois · Croix aux Bois · Bois d'Oingt · Bienvilliers aux Bois · Bois du Thil · Bois le Comte · Bois gelin
Buchempfehlung
Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.
98 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro