Corot, Jean-Baptiste Camille: Waldeingang bei Ville d'Avray

Corot, Jean-Baptiste Camille: Waldeingang bei Ville d'Avray
Künstler:Corot, Jean-Baptiste Camille
Entstehungsjahr:2. Drittel 19. Jh.
Maße:46 × 35 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Edinburgh
Sammlung:National Gallery of Scotland
Epoche:Realismus, Impressionismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Der General (Jean Baptiste) Jourdan · Gaston Jean Baptiste Herzog von Roquelaure · Johann Baptiste Carl Graf d'Estaing · Jean Baptiste Roland · Baptiste · Jean Baptiste Louvet · Jean Baptiste Louvet (Interims-Nachtrag)

Brockhaus-1911: Loèche-la-Ville · Vierzon-Ville · Ville · Corot · Bei · Petro Bei

DamenConvLex-1834: Rousseau, Jean Baptiste

Eisler-1912: Sales, Jean Baptiste · d'Argens, Jean Baptiste · Robinet, Jean Baptiste · Dubos, Jean Baptiste · Mirabaud, Jean Baptiste de

Herder-1854: Bei · Riala-Bei · Aderlassen bei Obstbäumen · Ali Bei

Lueger-1904: Querschnittsmaße bei der Eisenbahn · Ballastgewichte bei Brücken

Meyers-1905: Ville-d'Avray · Château-Ville-Vieille · Ville [2] · Ville [1] · Belle Ville · Corot · Selbstmord bei Tieren. · Reichskommissare bei den Seeämtern · Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Wert bei Verfall · Voll und bei! · Selbstverstümmelung bei Tieren · Nahrungswechsel bei Tieren · Feldmark bei Wesel · Fleischgenuß bei den Juden · Abdullah Bei · Bei · Französische Stellung bei Pferden · Hamdi Bei · Mavroyeni Bei · Galib Bei · Ghalib Bei

Pagel-1901: Landry, Jean-Baptiste-Octave · Roussel, Théophile-Victor-Jean-Baptiste · Laborde, Jean-Baptiste-Vincent · Barth, Jean Baptiste · Fonssagrives, Jean-Baptiste · Lafargue, Baptiste-Eugène

Pierer-1857: Ville Napoléon · Menars la Ville · Ville sur Aujon · Ville juif · Villé · Tour la Ville · Ville dieu · Ville [2] · Ville-Domagne · La ville affranchie · Ville [1] · Baptiste · Saint John Baptiste · Abdul-Hamid-Bei · Voll u. bei · Bei offener Lade · Egg bei Puppetsch · Allenfalls bei Herrn N. R. · Bei · Einsiedler bei St. Johannes · Riala-Bei · Schout-bei-Nacht · Lucca, bei den Römern · Rheinfall bei Schaffhausen

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon