Künstler: | Cranach d. Ä., Lucas |
Entstehungsjahr: | um 1502 |
Maße: | 19 × 11,8 cm |
Technik: | Schwarze Feder, grau laviert, weiß gehöht, auf gelbbräunlich grundiertem Papier |
Aufbewahrungsort: | Nürnberg |
Sammlung: | Germanisches Nationalmuseum, Grafische Sammlung |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Die Jungfrau von Orleans
Brockhaus-1911: Cranach · Jungfrau von Orléans · Jungfrau [2] · Jungfrau [3] · Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Heilige Jungfrau
DamenConvLex-1834: Cranach, Lucas · Susanne, die Jungfrau von Calais · Jungfrau
Herder-1854: Cranach · Jungfrau [2] · Jungfrau [1] · Jungfrau von Orleans
Meyers-1905: Cranach · Jungfrau, eiserne · Jungfrau [3] · Jungfrau [2] · Orléans, Jungfrau von · Nackte Jungfrau · Jungfrau, nackte · Jungfrau [1] · Eiserne Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Darstellung der Jungfrau Maria · Jungfrau von Orléans · Jungfrau in Haaren · Hasli-Jungfrau
Pierer-1857: Cranach · Jungfrau-Brüder · Jungfrau [2] · Verfluchte Jungfrau · Jungfrau-Teinitz · Jungfrau [1] · Allerseligsten Jungfrau Maria · Brüder der heiligen Jungfrau · Jungfrau von Orleans · Diener der heiligen Jungfrau
Buchempfehlung
Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?
58 Seiten, 4.80 Euro