Künstler: | Degas, Edgar Germain Hilaire |
Entstehungsjahr: | 18701871 |
Maße: | 36 × 23 cm |
Technik: | Schwarze Kreide auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Rotterdam |
Sammlung: | Museum Boymans-van Beuningen |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Porträtstudien nach Zeitungsreproduktionen |
Adelung-1793: Sechs, die · Sechs Mahl · Sechs
Brockhaus-1809: Der Graf Saint Germain
Brockhaus-1911: Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Saint-Germain-en-Laye · Saint-Germain
Eisler-1912: Germain, Sophie · Germain, Sophie
Heiligenlexikon-1858: Maria Germain (417)
Herder-1854: St. Hilaire [1] · St. Hilaire [2] · Geoffroy Saint-Hilaire · St. Germain-en-Laye · Germain en Laye · St. Germain
Meyers-1905: Sechs · Saint-Hilaire · Saint-Hilaire-du-Harcouet · Geoffroy Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Germain · Saint-Germain · Saint-Germain-des-Prés · Saint-Germain-en-Laye
Pagel-1901: Sée, Germain · Martin-Lauzer, Auguste-Germain
Pataky-1898: Saint-Hilaire, Josephine von
Pierer-1857: Sechs · Sechs Nationen · Hilaire, St. [2] · Saint Hilaire · Geoffroy-Saint-Hilaire · Hilaire, St. [1] · Germain, St. [1] · Saint Germain · Germain, St. [2]
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro