Künstler: | Duccio di Buoninsegna |
Langtitel: | Madonna Rucellai, Szene: Thronende Madonna und Engel |
Entstehungsjahr: | 1285 |
Maße: | 450 × 290 cm |
Technik: | Tempera auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Florenz |
Sammlung: | Galleria degli Uffizi |
Epoche: | Gotik |
Land: | Italien |
Kommentar: | Sieneser Schule, Auftraggeber: Confraternità dei Laudesi von Florenz, Tafel urspr. für Hochaltar der St. Maria Nouvella in Florenz, später in der Rucellai-Kapelle |
Brockhaus-1911: Duccio di Buoninsegna · Rucellai · Buoninsegna · Sixtinische Madonna · Madonna · Madonna di Campiglio
Herder-1854: Duccio di Buoninsegna · Rucellai · Buoninsegna · Madonna
Meyers-1905: Rucellai · Duccio · Buoninsegna · Sixtīnische Madonna · Madonna di Campiglio · Madonna · Madonna del Monte
Pierer-1857: Duccio di Buoninsegna · Buoninsegna · Maroicic von Madonna del Monte · Sixtinische Madonna · Madonna · Alla Madonna · La Madonna d'agosta
Buchempfehlung
Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.
640 Seiten, 29.80 Euro