Künstler: | Dürer, Albrecht |
Entstehungsjahr: | um 15021503 |
Maße: | 11,5 × 7 cm |
Technik: | Kupferstich |
Aufbewahrungsort: | New York |
Sammlung: | Metropolitan Museum of Art, Department of Drawings |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Albrecht Dürer · Albrecht Dürer · Die Graumannische Fuß · Der Fuß, Fußton · Der Zinnische Fuß
Brockhaus-1911: Fuß [2] · Pariser Fuß · Fuß · Dürer
DamenConvLex-1834: Dürer, Albrecht
Herder-1854: Fuß [2] · Rheinischer Fuß · Fuß [1] · Dürer
Lueger-1904: Rheinischer Fuß · Fuß
Meyers-1905: Geometrischer Fuß · Gefecht zu Fuß · Vermessungs-Fuß und -Rute · Olympischer Fuß · Fuß [4] · Fuß [1] · Fuß [2] · Fuß [3] · Dürer
Pierer-1857: Preußischer Fuß · Pariser Fuß · Rheinländischer Fuß · Rheinischer Fuß · Fuß [3] · Antamöbäischer Fuß · Fuß [1] · Fuß [2] · Dürer
Sulzer-1771: Fuß (Musik) · Fuß (Dichtkunst) · Fuß (Baukunst)
Buchempfehlung
Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«
270 Seiten, 9.60 Euro