Künstler: | Florentiner Meister vom Beginn des 15. Jahrhunderts |
Entstehungsjahr: | 15001515 |
Maße: | 41 × 27,5 cm |
Technik: | Lavierte Federzeichnung auf gelblichbraunem Papier |
Aufbewahrungsort: | Florenz |
Sammlung: | Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe |
Epoche: | Gotik |
Land: | Italien |
Kommentar: | Zeichnung nach Bernardo Daddi |
Adelung-1793: Beginn, der · Tempel, der · Jungfrau, die
Brockhaus-1809: Die Jungfrau von Orleans
Brockhaus-1911: Florentiner Flasche · Florentiner Konzil · Florentiner Quartett · Florentiner Arbeit · Darstellung Christi · Graphische Darstellung · Mariä Darstellung · Tempel · Jungfrau [2] · Jungfrau [3] · Jungfrau von Orléans · Diener der heiligen Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Jungfrau · Heilige Jungfrau
DamenConvLex-1834: Darstellung · Susanne, die Jungfrau von Calais · Jungfrau
Herder-1854: Florentiner Schule · Florentiner Lack · Florentiner Arbeit · Tempel · Jungfrau [2] · Jungfrau von Orleans · Jungfrau [1]
Kirchner-Michaelis-1907: Darstellung
Lueger-1904: Florentiner Marmor · Florentiner Oel · Florentiner Flasche · Florentiner Lack · Tempel
Meyers-1905: Darstellung der Jungfrau Maria · Florentiner Lack · Florentiner Gürtel · Florentiner Konzil · Florentiner Quartett · Florentiner Öl · Florentiner Marmor · Florentiner Flasche · Florentiner Arbeit · Florentiner Braun · Darstellung Christi · Darstellung · Mariä Darstellung · Graphische Darstellung · Tempel [2] · Tempel [1] · Nackte Jungfrau · Hasli-Jungfrau · Jungfrau, nackte · Eiserne Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Orléans, Jungfrau von · Jungfrau [1] · Jungfrau von Orléans · Jungfrau in Haaren · Jungfrau, eiserne · Jungfrau [3] · Jungfrau [2]
Pierer-1857: Florentiner Flasche · Florentiner Arbeit · Florentiner Concil · Florentiner Problem · Florentiner Schule · Florentiner Lack · Darstellung · Salomostischer Tempel · Tempel · Jungfrau-Brüder · Jungfrau-Teinitz · Verfluchte Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Brüder der heiligen Jungfrau · Allerseligsten Jungfrau Maria · Jungfrau [2] · Jungfrau [1] · Jungfrau von Orleans
Buchempfehlung
Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.
142 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro