Künstler: | Ge, Nikolaj Nikolajewitsch |
Entstehungsjahr: | 1868 |
Maße: | 288 × 392 cm (gesamt) |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | St. Petersburg |
Sammlung: | Staatliches Russisches Museum |
Epoche: | Realismus |
Land: | Russland |
Adelung-1793: Abendmahl, das · Ausschnitt, der · Rechts
Brockhaus-1911: Alexéj Nikolajewitsch · Michael Nikolájewitsch · Konstantin Nikolájewitsch · Alexander II. Nikolajewitsch · Abendmahl · Ausschnitt
Eisler-1912: Tolstoj, Graf Lew Nikolajewitsch
Herder-1854: Abendmahl · Ausschnitt
Lueger-1904: Ausschnitt [2] · Ausschnitt [1] · Rechts, Rechtsware
Meyers-1905: Abendmahl · Ausschnitt · Rechts · Rechts und Links · Territorialität des Rechts · Personalität des Rechts · Halb links, halb rechts · Halb rechts, halb links · Links und Rechts
Pierer-1857: Abendmahl · Ausschnitt · Rechts · Rechts getheilt · Augen links! Augen rechts! · Augen rechts!
Buchempfehlung
E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz
244 Seiten, 8.80 Euro