Goya y Lucientes, Francisco de: San Isidor

Goya y Lucientes, Francisco de: San Isidor
Künstler:Goya y Lucientes, Francisco de
Entstehungsjahr:1775–1778
Technik:Radierung
Aufbewahrungsort:Madrid
Sammlung:Biblioteca Nacional
Epoche:Rokoko, Klassizismus
Land:Spanien
Kommentar:Einzelblatt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Francisco Gonzalez Ximenes

Brockhaus-1837: San-Marino

Brockhaus-1911: San Francisco · Goya y Lucientes · San Cristóbal de los Llanos · San Cristóbal de la Habana · San Diego · San Daniele del Friuli · San Cristóbal [2] · San Carlos de Ancud · San Carlos · San Bernardino · San Cristóbal · San Colombano al Lambro · San Cataldo · San Domingo · San Fernando [2] · San Fernando · San Fernando [3] · San Fratello · San Francesco d'Albaro · San Felíu de Guixols · San Domingos · San Domingo Comitán · San Fele · San Felipe de Játiva · San Felipe · San Benedetto del Tronto · Ma-san-po · Kun-san · Geronimo de San Yuste · Monte San Nicola · Monte San Giuliano · Monte San Felice · Borgo San Donnino · Borgo San Dalmazzo · Alcázar de San Juan · Fu-san · Castel San Giovanni · Borgo San Sepolcro · San Antonio · San Andrés de Palomár · San Andrés · San Bartolommeo in Galdo · San Bartolomeo de Honda · San Antonio de los Baños · Quen-san · Pu-san-kai · Monte San Silvestro · Sân · San

DamenConvLex-1834: Pizarro, Francisco

Heiligenlexikon-1858: Maria Barbara de S. Francisco (388) · Maria a S. Francisco (327) · Maria de S. Francisco (390) · Philiberta de S. Francisco (1) · Maria de S. Francisco (419) · Leonora a S. Francisco (6) · Beatrix de S. Francisco (33) · Antonius a S. Francisco (147) · Isabella a S. Francisco (23) · Johannes a S. Francisco (690) · Jacobina a S. Francisco (4)

Herder-1854: San Francisco [1] · San Francisco [2] · San Francisco de Campeche · Goya y Lucientes

Meyers-1905: San Francisco de Campeche · San Francisco · San Francisco de Quito · San Francisco de la Selva de Copiapó · Goya y Lucientes · Luciéntes · Goya · São Francisco [2] · São Francisco [1] · Burgos, Francisco Javier de

Pagel-1901: Alvarenga, Pedro Francisco da Costa

Pierer-1857: San Francisco · Goya y Lucientes · Francisco, S.

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon