| Künstler: | Greco, El | 
| Entstehungsjahr: | 15971599 | 
| Maße: | 193 × 103 cm | 
| Technik: | Öl auf Leinwand | 
| Aufbewahrungsort: | Washigton (D.C.) | 
| Sammlung: | National Gallery | 
| Epoche: | Manierismus | 
| Land: | Griechenland und Spanien | 
| Kommentar: | Auftragsarbeit für die Kapelle San José in Toledo | 
Brockhaus-1911: Torre del Greco · Kind · Kind [2]
DamenConvLex-1834: Kind, Friedrich · Kind
Herder-1854: Torre del Greco · Kind [2] · Heinrich das Kind · Kind [1]
Meyers-1905: Greco [3] · Torre del Greco · Greco [1] · Greco [2] · Kind [2] · Kind [1] · Kind folgt der ärgern Hand · Kind und Kegel
Pataky-1898: Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Joh. Louise · Kind, Friederike Roswitha
Pierer-1857: Vino greco · Torre del Greco · Kind · Todtgeborenes Kind · Angewünschtes Kind · Kind [1] · Kind [2]
Buchempfehlung
Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«
418 Seiten, 19.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro