Künstler: | Hassam, Childe |
Langtitel: | Erntefest, New England |
Entstehungsjahr: | 1890 |
Maße: | 61,6 × 51,1 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Sammlung: | Manoogian Collection |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | USA |
Brockhaus-1809: Revolution von England · England · Das Parlament in England
Brockhaus-1911: New England · England · Bank of England · Bank von England · New Providence · New Roß · New Mexico · New Mills · New Orleans · New Westminster · New York · New Zealand · New Shoreham · New South Wales · New Ulm · New London · New Brighton · New Britain · New Berne · New Almaden · New Bedford · New Brunswick · New Jersey · New Kilmainham · New Haven · New Foundland · New Hampshire
DamenConvLex-1834: Isabelle, Königin von England · Katharina, Königin von England · Henriette Marie, Königin von England · England (Poesie und Literatur) · Heinrich VIII., König von England · Sophie Charlotte, Königin von England · Wilhelm I., König von England · Mathilde, Königin von England · Maria I., Königin von England · Maria II., Königin von England · England (Musik) · Elisabeth, Königin von England · England (Frauen) · Elisabeth, König Heinrich's VII. von England Gemahlin · Anna von England · Eleonore, Königin von England · England (Kunst) · England (Moden) · England (Kochkunst) · England (Geographie) · England (Geschichte) · New-York
Herder-1854: England · New-York [2] · New-York [1] · New-Ulster
Meyers-1905: New England · Erntefest · Childe · Jung-England · Bank of England · Commonwealth of England · England · New Hartford · New Iberia · New Hampshire · New Harmony · New Jersey · New Malden · New Mexico · New London · New Jersey-Tee · New Kilmainham · New Berne · New Brighton · New Bedford · New Albany · New Almaden · New Connexion · New Germany · New Brunswick [2] · New Britain · New Brunswick [1]
Pierer-1857: New England · Jung-England · Kreuztragende Brüder in England · Neu-England · England [1] · Dreißigjähriger Krieg in England · England [3] · England [2]
Buchempfehlung
Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.
64 Seiten, 4.80 Euro