Huldberg, Per Adolf: Bilder aus dem Leben der schwedischen Könige

Huldberg, Per Adolf: Bilder aus dem Leben der schwedischen Könige Gustav III. und Gustav IV. Adolf
Künstler:Huldberg, Per Adolf
Langtitel:Bilder aus dem Leben der schwedischen Könige Gustav III. und Gustav IV. Adolf
Entstehungsjahr:19. Jh.
Maße:41 × 32 cm
Technik:Kolorierte Lithographie
Aufbewahrungsort:Kopenhagen
Sammlung:Sammlung V. E. Clausen
Epoche:Populäre Grafik 19. Jh.
Land:Schweden
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Bilder-Gallerīe, die · Bilder-Cabinett, das · Bilder-Achat, der

Brockhaus-1837: Könige · Drei Könige

Brockhaus-1911: Per expressum · Per fas et nefas · Per exemplum · Per contante · Per conto · Per saldo · Per se · Per procura · Per mille · Per pedes · Per aspera ad astra · Per appunto · Per aversionem · Per cassa · Per capita · Mosersche Bilder · Heilige drei Könige · Drei Könige · Könige [2] · Könige

Eisler-1904: Per impossibile · Per se · Ductio per impossibile · Omne agens agit per suam formam

Goetzinger-1885: Bilder, religiöse

Herder-1854: Per procura · Per risum multum debes cognoscere stultum · Per modum · Per pedes · Per stirpes · Per subreptionem et obreptionem · Per saltum · Per sortem · Per mandatarium · Per dativum · Per · Per majora · Per fas et nefas · Bilder · Lebende Bilder · Könige [1] · Könige [2]

Meyers-1905: Per Adresse · Per ambāges · Per angusta ad augusta · Per abūsum · Per accĭdens · Per acclamationem · Per appunto · Per cassa · Per contante · Per conto · Per aspĕra ad astra · Per aversĭonem · Per capĭta · Per · Dramma per musica · Handel per comptant · Gesta Dei per Francos · Mosersche Bilder · Elektrolytische Bilder · Elektrische Bilder · Lebende Bilder · Bilder · Stern der drei Könige · Drei Könige · Könige, Heilige drei · Kurische Könige · Heilige drei Könige · Könige, Bücher der

Pataky-1898: Bilder

Pierer-1857: Lebende Bilder · Abklingen der Bilder · Könige [2] · Könige [1] · Drei Könige · Heilige drei Könige

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon