Kneller, Sir Godfrey: Matthew Prior

Kneller, Sir Godfrey: Matthew Prior
Künstler:Kneller, Sir Godfrey
Entstehungsjahr:1700
Maße:138 × 102 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Cambridge
Sammlung:Trinity College
Epoche:Barock
Land:Deutschland und Großbritannien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Prior, der · Groß-Prior, der

Brockhaus-1809: Gottfried Kneller · Matthäus Prior · Der Prior

Brockhaus-1837: Prior

Brockhaus-1911: Kneller · Príor · Sir-darja · Sir-Charles-Hardy-Inseln · Sir

DamenConvLex-1834: Sir · Falstaff, Sir John

Eisler-1912: Temple, Sir William · Thomson, Sir William · Maine, Sir Henry James Sumner · Hamilton, Sir William · Lubbock, Sir John

Heiligenlexikon-1858: Prior, S.

Herder-1854: Kneller · Prior [2] · Prior [1] · Sir [2] · Sir [1]

Meyers-1905: Prior, Matthew · Kneller · Prior tempŏre, potĭor jure · Prior · Sir Darja [1] · Sir Darja [2] · Sir Edward Pellew-Inseln · Sir Charles Hardy-Inseln · Malcolm, Sir John · Sir · Sîr

Pagel-1901: Hewett, Sir Prescott Gardner · Hoffmeister, Sir William Carter · Jenner, Sir William · Gull, Sir William Withey · Fergusson, Sir William · Flower, Sir William Henry · Gowers, Sir William Richard · Kane, Sir Robert John · Paget, Sir George Edward · Paget, Sir James Bart · Playfair, Sir Lyon · Macleod, Sir George Husband Baird · Mac Cormac, Sir William · Mackenzie, Sir Morell · Mackinnon, Sir William Alexander · Bowman, Sir William · Brodie, Sir Benjamin Collins · Buchanan, Sir George · Bennet, Sir James Risdon · Acland, Sir Henry Wentworth · Aitken, Sir William · Banks, Sir John · Clark, Sir Andrew · Duffey, Sir George Frederick · Erichsen, Sir John Eric · Fayrer, Sir Joseph · Crawford, Sir Thomas · Cooper, Sir William White · Cormack, Sir John Rose Baillie · Corrigan, Sir Dominic John

Pierer-1857: Kneller [2] · Kneller [1] · Tejat prior · Prior [2] · Prior [1]

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon