| Künstler: | Koch, Joseph Anton |
| Entstehungsjahr: | nach 1820 |
| Maße: | 91 × 75 cm |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Basel |
| Sammlung: | Kunstmuseum |
| Epoche: | Klassizismus, Romantik |
| Land: | Deutschland, Österreich und Italien |
Adelung-1793: Koch, der · See-erz, das · See-engel, der · See-Mornell, der · See-igel, der · See-einhorn, das · See-Compaß, der · See, die · See-eichel, die · See-eiche, die
Brockhaus-1809: Der Mareotische See · Der Comer-See
Brockhaus-1837: See · Czirknitzer See
Brockhaus-1911: Koch [4] · Koch [5] · Koch [3] · Koch · Koch [2] · Koch [6] · Koch [7] · Neuenburger See · Palitscher See · Neusiedler See · Paarsteiner See · Oberer See · Parsteiner See · Urner See · Trasimenischer See · Thuner See · Wörther See · Wocheiner See · Vierwaldstätter See · See · Salziger See · Plauer See · Telezker See · See-Einhorn · See [2] · Gardescher See · Fuciner See · Gerzeier See · Genfer See · Faule See · Comer See · Bieler See · Faaker See · Dümmer See · Leopold II.-See · Lemanischer See · Lüner See · Lukriner See · Jamunder See · Hallwyler See · Gustav vom See · Irische See · Hohle See
Eisler-1912: Koch, J. L. A. · Koch, Emil
Herder-1854: Koch [6] · Koch [5] · Koch-Sternfeld · Koch [7] · Koch [2] · Koch [1] · Koch [4] · Koch [3]
Lueger-1904: Koch- und Heizapparate · Koch
Meyers-1905: Koch-Sternfeld · Koch [2] · Koch [1]
Pagel-1901: Koch, Robert · Koch, Wilhelm · Koch, Karl · Koch, Karl Ludwig
Pataky-1898: Koch-Rezepte · Koch-Lintow, Helene · Koch, Rosalie · Korn, Leonore u. Marie Koch · Koch, Henny · Koch, Frl. Margarete · Koch, Frl. Anna Marie · Koch, Mary · Koch, Frau Luise · Koch, Frau Kreisbaumeister Auguste · Hutberg, Marie und R. Koch · Koch, Friederike · Koch, Marie · Koch, Katharina · Koch, Henny
Pierer-1857: Koch's · Koch-Sternfeld · Zimkat-koch · Baierischer Koch · Koch [1] · Koch [2]
Buchempfehlung
Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«
158 Seiten, 8.80 Euro