Marées, Hans von: Die drei Reiter (II), linker Flügel

Marées, Hans von: Die drei Reiter (II), linker Flügel
Künstler:Marées, Hans von
Entstehungsjahr:1885–1887
Maße:183 × 117 cm
Technik:Öl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen
Aufbewahrungsort:München
Sammlung:Neue Pinakothek
Epoche:Realismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Flügel, der · Reiter (1), der

Brockhaus-1809: Der Flügel

Brockhaus-1837: Drei Könige · Drei

Brockhaus-1911: Flügel · Flügel [2] · Woltmannscher Flügel · Marées · Friesische Reiter · Reiter · Spanische Reiter · Heilige drei Könige · Drei Gleichen · Drei Ähren · Drei Männer im feurigen Ofen · Drei Könige

DamenConvLex-1834: Flügel (Musik) · Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie

Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien

Eisler-1912: Flügel, Otto

Goetzinger-1885: Deutsche Reiter

Herder-1854: Flügel [2] · Flügel [3] · Flügel [1] · Spanische Reiter · Auf drei Leiber

Lueger-1904: Flügel [4] · Woltmanscher Flügel · Flügel [3] · Flügel [1] · Flügel [2]

Meyers-1905: Flügel [3] · Flügel [2] · Flügel [1] · Woltmannscher Flügel · Flügel [5] · Flügel [4] · Marées · Reiter [1] · Reïter · Friesische Reiter · Spanische Reiter · Apokalyptische Reiter · Reiter [2] · Schwarze Reiter · Deutsche Reiter · Schwestern, drei · Drei-Ähren · Drei Schwestern · Drei Zinnen · Stern der drei Könige · Drei- und einachsig · Drei Männer im Feuerofen · Könige, Heilige drei · Herren, drei gestrenge · Heilige drei Könige · Drei Könige · Problēm der drei Körper · Drei

Pataky-1898: Marées, Friederike v. · Marées, Amalie de

Pierer-1857: Linker · Flügel [3] · Flügel [1] · Flügel [2] · Wellmanns hydrometrischer Flügel- od. Windmesser · Woltmannsche Flügel · Friesische Reiter · Spanische Reiter · Reiter-Steinberg · Reïter. · Schwarze Reiter · Reiter · Deutsche Reiter · Drei Ellionen · Drei Gleichen · Drei goldnen Vließe · Auf drei Leiber · Drei · Drei Conchen-Anlage · Drei Sieben · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei-Pölker · Drei Männer im Feuerofen · Drei Könige · Heilige drei Könige · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen

Sulzer-1771: Flügel

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon