Künstler: | Marées, Hans von |
Entstehungsjahr: | 18851887 |
Maße: | 183 × 117 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen |
Aufbewahrungsort: | München |
Sammlung: | Neue Pinakothek |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Flügel, der · Reiter (1), der
Brockhaus-1837: Drei Könige · Drei
Brockhaus-1911: Rechter Winkel · Flügel · Flügel [2] · Woltmannscher Flügel · Marées · Spanische Reiter · Reiter · Friesische Reiter · Drei Ähren · Drei Gleichen · Drei Könige · Heilige drei Könige · Drei Männer im feurigen Ofen
DamenConvLex-1834: Flügel (Musik) · Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie
Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien
Goetzinger-1885: Deutsche Reiter
Herder-1854: Flügel [2] · Flügel [3] · Flügel [1] · Spanische Reiter · Auf drei Leiber
Lueger-1904: Flügel [4] · Woltmanscher Flügel · Flügel [3] · Flügel [1] · Flügel [2]
Meyers-1905: Rechter Winkel · Flügel [3] · Flügel [2] · Flügel [1] · Woltmannscher Flügel · Flügel [5] · Flügel [4] · Marées · Friesische Reiter · Reiter [1] · Deutsche Reiter · Reïter · Reiter [2] · Spanische Reiter · Apokalyptische Reiter · Schwarze Reiter · Problēm der drei Körper · Schwestern, drei · Stern der drei Könige · Drei Schwestern · Drei Männer im Feuerofen · Drei Zinnen · Drei- und einachsig · Drei-Ähren · Herren, drei gestrenge · Könige, Heilige drei · Heilige drei Könige · Drei Könige · Drei
Pataky-1898: Marées, Friederike v. · Marées, Amalie de
Pierer-1857: Flügel [3] · Flügel [1] · Flügel [2] · Woltmannsche Flügel · Wellmanns hydrometrischer Flügel- od. Windmesser · Deutsche Reiter · Friesische Reiter · Reiter · Schwarze Reiter · Spanische Reiter · Reiter-Steinberg · Reïter. · Heilige drei Könige · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Drei Ellionen · Drei Gleichen · Drei Conchen-Anlage · Auf drei Leiber · Drei · Drei goldnen Vließe · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei-Pölker · Drei Sieben · Drei Könige · Drei Männer im Feuerofen
Buchempfehlung
1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.
220 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro