Künstler: | Mueller, Otto |
Entstehungsjahr: | 1921 |
Maße: | 29 × 39 cm |
Technik: | Lithographie |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Profil, das · Mädchen, das
Brockhaus-1809: Das Profil · Das Mädchen von Orleans · Das Mädchen von Orleans
Brockhaus-1837: Profil · Drei Könige · Drei
Brockhaus-1911: En profil · Profil · Heiliges Mädchen von Kent · Drei Könige · Drei Ähren · Heilige drei Könige · Drei Männer im feurigen Ofen · Drei Gleichen
DamenConvLex-1834: Profil · Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie
Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien
Herder-1854: Profil · En profil · Auf drei Leiber
Meyers-1905: Profīl · En profil · Herren, drei gestrenge · Heilige drei Könige · Stern der drei Könige · Schwestern, drei · Problēm der drei Körper · Könige, Heilige drei · Drei Männer im Feuerofen · Drei Könige · Drei · Drei Schwestern · Drei-Ähren · Drei- und einachsig · Drei Zinnen
Pagel-1901: Mueller, Peter · Worm-Mueller, Jakob · Mueller, Koloman · Mueller, Heinrich · Mueller, Johannes
Pataky-1898: Mädchen-Liederkranz · Mädchen die gefallenen · Kochbuch für Mädchen
Pierer-1857: En profil · Profil · Mädchen · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei Sieben · Drei-Pölker · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Heilige drei Könige · Drei Conchen-Anlage · Drei Ellionen · Auf drei Leiber · Drei · Drei Könige · Drei Männer im Feuerofen · Drei Gleichen · Drei goldnen Vließe
Buchempfehlung
Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.
88 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro