Künstler: | Pordenone, Giovanni Antonio de Lodesanis |
Entstehungsjahr: | 14831539 |
Maße: | 291 × 146 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Pordenone |
Sammlung: | Concattedrale di San Marco |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Barmherzigkeit, die · Jungfrau, die
Brockhaus-1809: Die Jungfrau von Orleans
Brockhaus-1911: Pordenone · Pordenone [2] · Jungfrau [2] · Jungfrau [3] · Jungfrau von Orléans · Eiserne Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau · Heilige Jungfrau
DamenConvLex-1834: Barmherzigkeit · Susanne, die Jungfrau von Calais · Jungfrau
Herder-1854: Pordenone [1] · Pordenone [2] · Regillo da Pordenone · Jungfrau von Orleans · Jungfrau [1] · Jungfrau [2]
Kirchner-Michaelis-1907: Barmherzigkeit
Meyers-1905: Pordenōne · Pordenōne de Sacchis · Jungfrau, eiserne · Jungfrau [3] · Jungfrau, nackte · Orléans, Jungfrau von · Nackte Jungfrau · Jungfrau [2] · Eiserne Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Darstellung der Jungfrau Maria · Hasli-Jungfrau · Jungfrau [1] · Jungfrau von Orléans · Jungfrau in Haaren
Pierer-1857: Pordenone [1] · Pordenone [2] · Lehrer der Barmherzigkeit · Brüderschaft der Barmherzigkeit · Barmherzigkeit · Schwestern der Barmherzigkeit · Jungfrau-Teinitz · Verfluchte Jungfrau · Jungfrau-Brüder · Diener der heiligen Jungfrau · Brüder der heiligen Jungfrau · Allerseligsten Jungfrau Maria · Jungfrau [2] · Jungfrau [1] · Jungfrau von Orleans
Buchempfehlung
Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.
76 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro