| Künstler: | Pordenone, Giovanni Antonio de Lodesanis | 
| Entstehungsjahr: | um 15331534 | 
| Maße: | 23,7 × 27,8 cm | 
| Technik: | Feder in Braun, über schwarzem Stift, braun und blau laviert, weiß gehöht, auf Papier | 
| Aufbewahrungsort: | Berlin | 
| Sammlung: | Kupferstichkabinett | 
| Epoche: | Renaissance | 
| Land: | Italien | 
| Kommentar: | Norditalienische Schule, möglicherweise Vorzeichnung oder Modello für seine gleichnamige Arbeit an der Fassade Palazzo Doria in Genua | 
Brockhaus-1809: Peleus · Jason
Brockhaus-1911: Peleus · Pordenone [2] · Pordenone
Heiligenlexikon-1858: Peleus, S. (1) · Peleus, SS. (2) · Jason, S. (5) · Jason, S. (4) · Jason, S. (1) · Jason, S. (2) · Jason, S. (3)
Herder-1854: Peleus · Regillo da Pordenone · Pordenone [2] · Pordenone [1]
Meyers-1905: Pēleus · Pordenōne de Sacchis · Pordenōne · Jason
Pierer-1857: Peleus · Pordenone [2] · Pordenone [1] · Jāson · Jason