| Künstler: | Raffael |
| Entstehungsjahr: | 15071508 |
| Maße: | 39 × 27,2 cm |
| Technik: | Feder über Griffel, auf Papier |
| Aufbewahrungsort: | Windsor Castle |
| Sammlung: | Royal Library |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Italien |
| Kommentar: | Zeichnungsserie zu den Taten Herkules, Vgl. Verso »Herkules bekämpft die Hydra« |
Brockhaus-1837: Löwe · Heinrich der Löwe
Brockhaus-1911: Nemeische Spiele · Löwe [4] · Roter Löwe · Nemeischer Löwe · Löwe · Lowe · Löwe [3] · Löwe [2] · Raffael Santi
DamenConvLex-1834: Löwe, Demoiselle · Löwe, J. C. G. · Heinrich der Löwe · Löwe (Naturgeschichte)
Eisler-1912: Löwe, Joh. Heinrich
Herder-1854: Löwe [1] · Löwe [2] · Löwe [3] · Heinrich der Löwe · Hudson Lowe · Lowe
Meyers-1905: Nemeïsche Spiele · Löwe [3] · Löwe [2] · Roter Löwe · Niederländischer Löwe · Löwe [1] · Heinrich der Löwe · Brabanter Löwe · Hudson Lowe · Lowe · Kithäronischer Löwe · Raffaël
Pataky-1898: Löwe, Frau Marie Luise
Pierer-1857: Löwe [2] · Löwe [1] · Amerikanischer Löwe · Orientalischer Löwe · Löwe Weimars · Hudson Lowe · Geleoparderter Löwe · Löwe des Tags · Lowe
Buchempfehlung
Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.
114 Seiten, 4.30 Euro