Künstler: | Rembrandt Harmensz. van Rijn |
Entstehungsjahr: | 1658 |
Maße: | 22,7 × 18,5 cm |
Technik: | Radierung |
Sammlung: | Sammlung J. de Bruijn |
Epoche: | Barock |
Land: | Niederlande (Holland) |
Kommentar: | Aktstudie nach Modell |
Adelung-1793: Probier-Ofen, der · Temper-Ofen, der · Pasteten-Ofen, der · Cement-Ofen, der · Ofen, der
Brockhaus-1837: Ofen [2] · Ofen [1]
Brockhaus-1911: Ofen · Öfen · Elektrischer Ofen · Berliner Ofen · Drei Männer im feurigen Ofen · Oude Rijn
DamenConvLex-1834: Geschlecht, weibliches · Pesth und Ofen · Ofen (Haushalt) · Ofen (die Stadt)
Herder-1854: Ofen [2] · Ofen [1]
Lueger-1904: Mansfelder Ofen · Puddeln, Puddeleisen, -maschine, -ofen, -prozeß, -schlacke, -stahl · Rachette-Ofen · Herreshoff-Ofen · Lockfeuer, -kamin, -öfen · Malétra-Schaffner-Ofen
Meyers-1905: Ofen [2] · Ofen [1] · Kindlerscher Ofen · Schaumburger Ofen · Openhearth-Ofen · Ofen [3] · Kasseler Ofen · Berliner Ofen · Appoltsche Ofen · Alt-Ofen · Elektrische Öfen · Devillescher Ofen · Claytonscher Ofen
Pierer-1857: Weibliches Geschlecht · Hoher Ofen · Halbhoher Ofen · Öfen · Ofen [2] · Ofen [1] · Buschische Öfen · Berliner Öfen · Alt-Ofen · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Eierausbrüten in Öfen · Chemischer Ofen · Rembrandt van Rijn
Buchempfehlung
Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht
282 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro