Künstler: | Rheinische Schule (15. Jahrhundert) |
Maße: | 58 × 58 cm |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Rom (Vatikan) |
Sammlung: | Pinacoteca; Inv. 40593 |
Land: | Italien |
Kommentar: | Der Altar, zu dem die beiden Bilder gehörten, wurde in einzelne Tafeln getrennt, die an verschiedene Museen gingen; drei Bilder befinden sich in Wroklo (Breslau). Das Werk wurde wahrscheinlich von einem elsässischen Künstler für den Konvent von Unterlinden in Colmar ausgeführt, der zu Beginn der vierziger Jahre in der Werkstatt von Stephan Lochner tätig war und sich dann am Oberrhein niederließ. |
Adelung-1793: Jahrhundert, das · Judas-Ohr, das · Judas-Schweiß, der · Judas-Baum, der · Judas-Kuß, der · Schule, die · Real-Schule, die
Brockhaus-1809: Der Ober-Rheinische und Nieder-Rheinische Kreis · die Veterinair-Schule · Die Florentinische Schule · Die Flamändische Schule
Brockhaus-1837: Judas [2] · Judas [1]
Brockhaus-1911: Rheinische Allianz · Rheinische Missionsgesellschaft · Jahrhundert · Judas Jakobi · Judas Makkabi · Judas Ischariot · Megarische Schule · Tübinger Schule · Eleatische Schule · Antiochenische Schule · Hohe Schule · Elische Schule
DamenConvLex-1834: Niederländische Schule
Eisler-1904: Schottische Schule · Milesische Schule · Elische Schule
Eisler-1912: Schottische Schule · Elische Schule
Heiligenlexikon-1858: Judas Thaddaeus, S. (7) · Judas Quiriacus, S. (3) · Judas, S. (1) · Judas, S. (5) · Judas, S. (4) · Judas (8) · Judas (10) · Judas (9) · Judas Machabaeus, S. (6) · Judas Barsabas, S. (2)
Herder-1854: Judas · Judas Makkabäus · Judas Thaddäus · Elische Schule · Megarische Schule · Salamantinische Schule · Italienische Schule · Ionische Schule · Florentiner Schule
Meyers-1905: Rheinische Missionsgesellschaft · Rheinische Grauwacke · Rheinische Stahlwerke · Rheinische Mundart · Jahrhundert · Martyrĭum · Judas Makkabäus · Judas [2] · Judas [1] · Judas der Galiläer · Alexandrinische Schule · Antiochēnische Schule · Eleatische Schule · Schule · Schule von Athen · Tübinger Schule · Elische Schule · Ionische Schule · Hohe Schule · Erētrische Schule · Pneumatische Schule · Paritätische Schule · Megarische Schule
Pierer-1857: Rheinische Ritterschaft · Rheinische Ruthe · Jahrhundert · Martyrĭum · Judas · Judas verbrennen · Ionische Schule · Italienische Schule · Aristotelische Schule · Bologneser Schule · Alexandrinische Schule · Antiochcnische Schule · Elische Schule · Florentiner Schule · Brabanter Schule · Eleatische Schule
Buchempfehlung
Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.
220 Seiten, 11.80 Euro